Eine der bekanntesten Legetechniken ist das keltische Kreuz. Es gibt verschieden Variationen dieser Legetechnik. Ich habe mich entschieden, hier eine Variation mit 10 Karten zu zeigen.
Karte1:
ist die Schlüsselkarte. Sie beschreibt das Thema, um das es geht, die Situation, in der sich der Fragesteller befindet.
Karte2:
sie kreuzt das Thema und macht deutlich, ob die gegenwärtige Situation unterstützt oder ob sie behindert wird.
Karte 3:
beschreibt, wie man sich bzw. wie sich die Situation nach außen darstellt.
Karte 4:
beschreibt, was verborgen ist (die innere Einstellung)
Karte 5:
beschreibt, was bevor steht
Karte 6:
beschreibt, was hinter einem liegt
Karte 7:
beschreibt, was man fürchtet
Karte 8:
beschreibt, wie andere es sehen
Karte 9:
beschreibt, die Hoffnungen des Fragestellers
Karte 10:
beschreibt das Endergebnis, den Ausgang
So, zu guter Letzt habe ich noch ein paar Tipps auf Lager, die man beim Kartenlegen beherzigen sollte:
- stellen Sie nur Fragen, deren Antworten Sie gewachsen sind
- wenn man die Möglichkeit hat, andere Kartenleger zu beobachten (z.B. auf Esoterikmessen, Jahrmärkten, usw.), sollte man diese Chance nutzen
- dokumentieren Sie Ihre Legungen, Ihre Interpretationen und die nachfolgenden Geschehnisse (das macht die Sache spannender)