0 - Der Narr: Tor, Einfaltspinsel, Unschuld, höchstes Vertrauen, Geistesabwesenheit. Eine Qualität oder ein Ereignis, das das Blatt wendet. Voreilige, schlecht geprüfte Entscheidung. Auftauchen eines völlig überraschenden Faktors (positiv wie negativ)
 
1 - Der Magier verfügt über ungewöhnliche Fähigkeiten, wagt Aufgaben zu übernehmen, die größer sind als er. Ein Macher, eine fähige Persönlichkeit, jemand, der es versteht, seine Ziele zu erreichen
 
2 - Die Hohepriesterin: Gnade, Empfänglichkeit, das Unbewußte, Erinnerungen, Hingabe, Passivität. Läßt du die Dinge evtl. zu sehr treiben (Motto: es wird schon gut gehen)? Du solltest dich mehr darum kümmern, WIE die Dinge zu tun sind, anstatt nur darauf zu achten, WAS zu tun ist
 
3 - Die Herrscherin ist äußerst kreativ, Fruchtbarkeit, schwanger sein (man kann natürlich auch mit einem Projekt "schwanger gehen"), Ästhetik, Produktivität, mütterliche Welt, Natur
4 - Der Herrscher verfügt über Selbstdisziplin, manchmal generiert er zum Tyrannen. Überblick, Beachtung der richtigen Abfolge, zukunftsorientiert, faktisches Denken. Jemand, der nichts auf Morgen verschiebt. Wer herrscht in deinem Leben bzw. in der Angelegenheit, auf die sich deine Frage bezieht?
5 - Der Hierophant (Hohepriester) ist ein Vermittler (entweder du vermittelst, oder ein Vermittler ist im Spiel). Intuitive Gewißheit, ein Amt, Offenbarung, Einweihung, die Frage nach dem Sinn von etwas.
 
6 - Die Liebenden: Liebe zwischen Mann und Frau, das Paradiesische, die Versuchung. Im beruflichen Bereich: verkaufst du das Paradies oder tust du etwas, um es zu schaffen?
7 - Der Wagen: Wagnis, Abenteuer, Aufbruch, Kampf, Triumph in der äußeren Welt, Aufsehen erregende Tat, Eroberung. Siegreicher Eroberer, Abenteurer, Held
8 - Kraft: zentriert sein und bleiben, die Kraft haben, etwas nicht zu tun, Mut zum Nichtstun haben. Die Kraft haben, sich den Dingen zu stellen, innere Harmonie, nicht verausgabt sein.
 
9 – Der Eremit hat einen festen Standpunkt, Geld ist ihm nicht wichtig. Sich selbst treu sein, geistig orientiert sein, Hüter, Hirte, Heiliger oder das Streben nach diesen Qualitäten. Jemand, der seine Ziele mit angemessenen Mitteln verfolgt, integrer Mensch, Helfer, Mentor.
10 – Das Rad des Schicksals gehört zu den komplexesten Karten überhaupt. Nichts und niemand kann die Zyklen des Lebens anhalten. Lauf des Schicksals, höhere zyklische Gesetzmäßigkeit, das Auf und Ab des Lebens.
11 – Gerechtigkeit: dein Lohn ist gerecht, d.h. dein Leben ist dein Lohn für dich. Die Fähigkeit, etwas zu richten, damit es wieder in Ordnung ist.  Augenblick der Wahrheit, Gerechtigkeit, Abrechnung, Aufforderung, alles Untaugliche nach vorheriger Prüfung zu eliminieren.
 
12 – Der Hängende (Gehängte): die grundlegende Sicht der Dinge ist umgestülpt. Wende, Wendepunkt, Umkehrung, Nicht-Wissen, Ungewißheit, die Erkenntnis, in der Welt fest zu hängen.
13 – Der Tod ist eine Tatsache – jeder Augenblick führt dich näher an ihn heran. Der Tod gibt Leben. Wesentliche Umwandlung, Transformation, grundlegende Veränderung, etwas Gröberes fällt weg und etwas Feineres tritt in den Vordergrund
14 – Mäßigkeit: Aufforderung, das rechte Maß zu finden. Umformung, Veredelung, ein höherer Standpunkt, veredelnde Prüfung. Eine Beziehung, die auf Abhängigkeit beruht, wird partnerschaftlich. Ein neuer Job, der dir besser entspricht.
 
15 – Der Teufel: seine Seele für ein irdisches Gut verkauft haben (aus Unwissenheit oder Gier) – z.B. Macht, Geld, Sex. Gefangen sein in einem Teufelskreis, Schwierigkeiten, Lüge, sich selbst reproduzierendes, leidvolles Verhaltensmuster.
16 – Der Turm: Zerstörung einer individuellen Abwehr, eine Theorie stürzt zusammen (z.B. in der Physik), Freisetzen von Kraft, die in der Struktur gefangen war. Plötzliche Zerstörung, Schicksalsschlag, Befreiung, Ausbruch, dramatisches Ereignis (z.B. Kündigung des Jobs).
17 – Stern: Wahrheit, alles steht unter einem (meist – aber nicht immer -  gutem) Stern, frei und unverhüllt sein. Jemand, der aufrichtig ist, keine Maske trägt.
 
18 – Mond zeigt meist nur einen Teil von sich und so bleibt immer etwas verborgen. Das Ungezähmte (Animalische) im Menschen, die wilde Welt. Faszination (auch des Grauenvollen), Bezauberung, Gefühle um jeden Preis. Vorsicht: du siehst nicht die ganze Sache – etwas bleibt dir verborgen.
19 – Sonne steht für ein völlig unbeschwertes, daher auch kindlich, reines Sein. Wunscherfüllung, Regeneration, Aufrichtigkeit, Licht und Wärme spendend.
20 – Gericht: physische Auferstehung oder Erneuerung in größerer Vollkommenheit, Neubeginn auf höherer Ebene, das Gericht ist gerecht
   
21 – Die Welt: Vollendung, das Resultat, die eigene Welt schaffen. Welchen Vorsatz du auch gefaßt hast: erst der erste, noch so kleine Schritt zur Verwirklichung bringt Resultate.
   
 
As der Stäbe: Das Erscheinen eines Standpunkts, einer Haltung. Impuls und Wille erscheinen, Brillanz des Geistes.
2 der Stäbe: Herrschaft, Beherrschung, Überblicken, aber auch Zweifel, innerer Konflikt
3 der Stäbe: Ein Punkt der Anstrengungslosigkeit, der aus einer festen Haltung resultiert, wird erreicht (alles läuft „wie von selbst). Erfolg, gute Aussichten, starke Position.
 
4 der Stäbe: Etwas ist (gut) erledigt, es herrscht (innerer) Friede. Vollendung, Feier.
5 der Stäbe: verschiedene Faktoren in dir kämpfen um die Herrschaft – es kann nur einen „Sieger“ geben. Nur im Streit zeigt sich, wer der Stärkere ist. Streit, Wettkampf (natürlich auch sportlich), Diskussion.
6 der Stäbe: Sieg der höchsten Bestrebung, Durchsetzung, Auszeichnung, Harmonie der Absichten
 
7 der Stäbe: Es gibt keine einfache Lösung. Schnelles Handeln und Tapferkeit ist erforderlich. Voller Einsatz ist gefordert und wird erbracht
8 der Stäbe: Fähigkeit, sich auf jemanden einzuschwingen. Schnelligkeit, etwas steht unmittelbar bevor, Erregung, Nachricht
9 der Stäbe: Wachheit, Stärke, Beobachter, Wachposten, Aufmerksamkeit, Festigkeit, einen Willen bewahren
   
10 der Stäbe: Unterdrückung, Belastung, Unter-Druck-setzen, Belastungsprobe, etwas wird auf den Punkt gebracht
   
 
As der Kelche: Die Bereitschaft und Fähigkeit zu Empfangen bzw. erfüllt zu werden. Gefühl und Hingabe, ganz offen und empfänglich sein, Schicksal, Empfängnis (auch eines Kindes), ein unerwartetes Geschenk
2 der Kelche: Zwei „Kelche“ verbinden sich (z.B. auf sexueller Ebene oder eine schicksalsmäßige Verbindung), Liebe verbindet: Ehe, Vereinigung. Religiöse Erfahrung
3 der Kelche: Ein überfließendes, freudiges Gefühl, oder jemand, der das hervor bringt. Freude, etwas Gemeinsames feiern zu können, Fest, Plaisir, Feier, Vergnügen
 
4 der Kelche: Für welche Neuerungen in deinem Leben bist du bereit? Angebot, auch Angebot des Schicksals, gemischte Gefühle
5 der Kelche: das Überflüssige ist ausgeleert, Schmerz über den Verlust einer Fülle, Ausscheiden des Überflüssigen (auch körperlich: weinen, erbrechen…). Entleeren, um Platz zu machen für eine neue Fülle
6 der Kelche: Freude machen und Freude erhalten, echte Freundschaft, Gefühl von Schönheit und Harmonie, Glück, Vertrautheit, Geschenk, gemeinsames Gut
 
7 der Kelche: Illusion, Faszination, Begeisterung, Traum, Drogenerfahrung, Einbildung. Wer fasziniert wodurch? Faszinierende Darstellung, gelungene Optik, Medien, Werbung.
8 der Kelche: Konfrontation mit der Trägheit eines Gewohnheitszustands bzw. mit einer Gewohnheit, Abwendung (von der Trägheit oder vom Erfolg), Niederes wird zugunsten von Höherem geopfert. Entscheide dich für den schwierigeren Weg – er führt nach oben
9 der Kelche: Glücklichsein auf Dauer und die Beschäftigung damit, Gastfreundschaft, einladendes Wesen, dauerhaftes Glück, Freude, eine Beziehung, die dir ganz entspricht
   
10 der Kelche: der vollständigen Wunscherfüllung wohnt große Heilkraft bei. Wunscherfüllung, Verheißung, Wunschlosigkeit, Idylle, eine heilende Beziehung, das Ziel ist erreicht (oder in Sicht)
   
 
As der Schwerter: Die Wurzel von Klarheit, Durchsetzung , Trennung und Durchdringen. Die untrennbare Verbindung von Sieg und Leid (Beseitigung von Halbwahrheiten). Aktivität, Entscheidung, innere Klarheit und Wahrheit, Makellosigkeit, Gnadenlosigkeit
2 der Schwerter: Innerer Friede, Wahrheitsstreben, Abwägen, klare Logik
3 der Schwerter: das Herz einer Angelegenheit wird ganz durchdrungen, dieser Vorgang ist oft mit Schmerz verbunden. Abschied und Trennung, Erkennen, was notwendig ist, schmerzliche (aber notwendige) Erkenntnis, Leid, Kummer
 
4 der Schwerter: Phase der Regeneration, Pause, Disziplin des Nichts-Tuns
5 der Schwerter: Versuche nicht zu retten, was nicht zu retten ist. Kann auch Karte einer schweren Niedelage sein. Niederlage, Ablegen, Aufforderung, Fehler einzugestehen
6 der Schwerter: geistige Haltung, sich zu fragen, wohin etwas führt. Wissenschaft, verdienter Erfolg, Dienst am Leben, Frage nach den Folgen. Was ist es wert, an ein neues Ufer mitgenommen zu werden?
 
7 der Schwerter: List, Entwaffnung (auch psychologisch), Schwach-sein, Hilflos-sein, die Fähigkeit im Verborgenen zu operieren und etwas Nützliches nach Hause zu bringen, eine Gefahr umgehen. Hinweis auf etwas Unbewußtes oder Verdrängtes
8 der Schwerter: Störung der Seelenwelt. Die Karte weist auch auf Traumatisierungen, Paranoia usw. hin – d.h. Zustände, die weiterer Einmischung bedürfen (Therapie). Gekürzte Kraft, Einmischung, Befangenheit, Gefangenheit, Störung
9 der Schwerter: Befreiungskraft: das Erwachen und Erkennen, was an einer Situation grausam ist, 100%iger Befreiungsschlag
   
10 der Schwerter: Es findet Zerstörung statt (und davor fürchten wir uns), Ruin, Niederlage, Konkurs, Kündigung
   
 
As der Münzen: Kraft der Wandlung. Materie, Dynamik der Wandlung, Talent, Reichtum, Ergebnis, Wandlungsfähigkeit
2 der Münzen: Fähigkeit, große Zyklen rechtzeitig zu erkennen und in Abstimmung mit diesen zu handeln. Harmonischer Wandel, gewinnbringender Wandel, Aufstieg, Sinn für praktische Verbesserungen, Anpassungsfähigkeit
3 der Münzen: das Ideal der Arbeit: es mit Liebe perfekt machen. Arbeit, Werk, Vollbringen, Verwirklichung, Umsetzung.
 
4 der Münzen: Macht, Durchführung, Charakter, weltliches Vermögen, jemand, der weiß, was er will, ein erfolgreicher Macher, ein fähiger Mensch, ein verläßlicher Partner
5 der Münzen: jede Art von Ausgeschlossenheit von einem Heil, Unzufriedenheit, (weltliche) Sorgen, Randgruppen, Bewährung unter schwierigsten Bedingungen, Geldprobleme, nicht richtig zum Zug kommen
6 der Münzen: die Mittel fließen dorthin, wo sie gebraucht werden. Erfolg, Geschäfte, Mittel am rechten Platz, Ausgleich, Barmherzigkeit
 
7 der Münzen: die Arbeit mag getan sein, aber die Früchte zeigen sich nicht. Es gibt keine einfache Lösung. Fehlschlag, Mißerfolg, unerfüllte Erwartung, kein Handeln bringt Verbesserung, Geduld, Fehler
8 der Münzen: Sorgfalt ist der Schlüssel zu einer dauerhaft erfolgreichen Arbeit. Umsichtigkeit, Klugheit, Sorgfalt, Genauigkeit, Liebe zum Denken
9 der Münzen: von einem gemachten Gewinn leben können. Gewinn, sorgenfreies Leben, positive Betrachtung, Üppigkeit
   
10 der Münzen: Reichtum, Erlebniswelt als Lohn für deinen Geist. Schöne reiche Beziehungswelt, Ergebnisfülle
   
 
König der Stäbe: Ist immer 100%ig und tut, was er will – die Folgen können güstig wie ungünstig sein. Feste Haltung, unüberwindlicher Standpunkt, edler Mann, kraftvoller Mann, feuriger Mann mit starker Ausstrahlung, betont sexueller oder sexuell erregender Mann
König der Kelche: Herzlicher Mensch, offener aber auch gekonnter Gefühlsausdruck, er kümmert sich um die Seelenwelt eines Reiches.
König der Schwerter: Erscheint seiner Umwelt klar und direkt – möglicherweise auch zweckorientiert. Durchsetzungsfähiger Mensch, klarer Geist als Werkzeug der Durchsetzung, Verwirklichung. Unbestechlich, rücksichtslos, entschlossen, geht den Dingen auf den Grund, als Mann berufsorientiert
   
König der Münzen: Der nährende Vater, gütiger Mann, Wohltäter, jemand, der den konkreten, materiellen Ausdruck beherrscht und einsetzt. Ein Mann, mit dem man es wirklich gemütlich haben kann, ein liebevoller Vater, ein Förderer, Mann mit erdiger Sinnlichkeit
   
 
Königin der Stäbe ist eine Persönlichkeit. Bewußtheit, Kraft, Charakter, Stolz, Ehre, Sturheit, Fehlverbindung. Eine feurige, aufregende Frau (auch eine „Femme Fatale“). Wenn diese Frau von etwas ganz überzeugt ist, wird sie es kompromißlos vertreten und durchsetzen
Königin der Kelche: Die archetypische Geliebte. Unbedingte Hingabe, die liebende, liebevolle Frau, ganz Gefühl sein, Sanftheit, Nachgiebigkeit
Königin der Schwerter: Steht für die Fähigkeit, eine Idee ganz in sich aufzunehmen und sie dann mit klarem Geist von allen Seiten zu betrachten. Klarheit im Fühlen und Handeln, innerer Friede, Übereinstimmung zwischen Innen und Außen – Freiheit als Folge davon. Eine sehr selbständige Frau, die weiß, was sie will und entsprechend handelt
   
Königin der Münzen: Verkörpert die Fruchtbarkeit. Mutter aller Dinge, Heim, Heimat, Frau als Mutter, Wohltäterin, Ehefrau
   
 
Ritter der Stäbe: Jemand, der das, was er will mit großer Begeisterung in Angriff nimmt. Feuer der Begeisterung, Aufbruch, engagierter Beginn, feuriger Eroberer (gilt für beide Geschlechter), Draufgänger, begeistert und begeisternd
Ritter der Kelche: Jemand, der die Herzen durch Gefühlsausdruck erobert. Etwas mit Gefühl zu erreichen suchen – Musiker, Dichter, Maler, Künstler oder ein Mensch mit diesen Eigenschaften
Ritter der Schwerter: heftige Persönlichkeit, die gewaltig drauf los stürmt, ohne zu überlegen – oft ohne Umsicht, was allen das Leben schwer machen kann. Angriffsgeist, Eroberung durch Klarheit und Schärfe, Verletzung durch Worte, Verdruß, Unüberlegtheit, übertriebene Reaktion
   
Ritter der Münzen: Erobert durch Geschenke und praktische Hilfe. Sein Tempo ist beschaulich, aber stetig – er wird sein Ziel erreichen. Wohltuend, materielle Unterstützung, stetiger Fortschritt, Reformator, jemand auf den man sich verlassen kann
   
 
Page der Stäbe: Idee des „so-tun-als-ob“, des Versagens, der fehlenden Kraft, des guten Vorsatzes, der Sicherheit. Vorgetäuschte Haltung als Ausdruck des Wunsches eine Haltung zu entwickeln. Unterentwickelter Charakter, schwache Haltung
Page der Kelche: Gefühle und Sehnsucht als beherrschende Mächte, Träumerei, Flucht vor Verantwortung. Ein Liebesdiener, ein Anmacher, ein Träumer, einer, der immer „lieb und nett“ ist, weil ihm Klarheit und Stärke fehlen
Page der Schwerter: Die Suche / Das Streben nach Klarheit und Stärke, ideeller Freund, Hilfsbereitschaft, eine förderliche Kraft oder ein förderlicher Mensch, jemand, mit dem man gerne Gedanken austauscht
   
Page der Münzen: Die eigenen Talente sind noch unbekannt, evtl. eine Stockung – der „Berg“ bewegt sich nicht, alles bleibt, wie es ist. Jemand der guten Willens ist, aber noch viel lernen muß.